Hallo meine Lieben,
der Titel ist ganz zutreffend für meine Sammlung, denn ich besitze mittlerweile 3 Döschen des begehrten Wunderpuders, welches wohl jedes Beautyherz höher
schlagen lässt. Es ist seit 2 Jahren mein heiliger Gral und da ich mir vor ein paar Tagen
Nachschub besorgt hab, gibt es heute eine ausführliche Review.
Inhalt und Preis: 30g für 42,95€
Als ich vor 2 Jahren auf der Suche nach einem losen Puder zum Fixieren
meiner Foundation war, riet mir eine Karstadtfrau zum
Chanel Poudre Universelle Libre in der Nuance
30 Naturel.
Zugegeben ist es etwas zu dunkel für meinen Teint. Da es
sich bei dem Puder jedoch um ein transparentes handelt, kann ich diesen Ton trotzdem benutzen. Tu ich aber kaum, wieso werde ich euch weiter unten erklären!
Die Nuance
20 Clair habe ich mir direkt danach gekauft
und benutze diese seitdem täglich. Nun neigt sich das Puder langsam dem
Ende zu.
Es ist wirklich unglaublich ergiebig. Welches
Puder hält schon so lang? Dementsprechend ist das Preis-Leistungsverhältnis wirklich unschlagbar.
Jetzt kommen wir zum springenden Punkt und weshalb mir die Nuance
20 Clair besser gefällt. Das hängt nicht nur damit zusammen, dass sie heller ist und somit passender für meinen Hautton. Denn wie ich in
Erfahrung bringen konnte, sind die einzelnen Nuancen in Bezug auf Schimmerpartikel unterschiedlich
zusammengesetzt. Es
scheint mir als wären in dem helleren Puder tatsächlich mehr lichtreflektierende
Pigmente enthalten, sodass mein Teint etwas frischer und fast schon leuchtend erscheint.
Das soll nicht heißen, dass
30 Naturel schlecht ist. Beide Nuancen erledigen wirklich einen tollen Job. Das Puder zaubert ein
natürliches, ebenmäßiges aber gut mattierendes Finish und wirkt wie ein
Weichzeichner. Man sieht weder tot-matt aus noch nach Speckschwartenglanz.
Semi-matt ist hier wohl das richtige Stichwort! Und bei
20 Clair kommt dieser Effekt, wie ich finde, besser zur Geltung.
 |
links: 20 Clair Translucent 1 - rechts: 30 Naturel Translucent 2 |
 |
links: 20 Clair Translucent 1 - rechts: 30 Naturel Translucent 2 |
Bei meiner Mischhaut hält das Puder den ganzen Tag. An wärmeren Tagen fange ich gegen Nachmittag an zu glänzen, womit
ich aber leben kann. Ich habe das Puder so oder so immer in meiner Tasche, auch wenn
der riesengroße "Topf" viel Platz in der Tasche einnimmt. Aber man muss ja für alles
gewappnet sein.
Die Textur ist unglaublich fein und seidig. Es lässt sich
gleichmäßig auftragen und verschmilzt wunderbar mit der Haut. Und das bei egal
welcher Foundation, die ich bisher unter dem Puder verwendet habe.
Der Geruch ist typisch Chanel, leicht cremig,
aber sehr angenehm für meine Nase.
Ich trage das Puder mit einem großen, dichten Pinsel auf und
zwar am liebsten mit dem Sigma F30. Vorher drehe ich das Puder auf den Kopf, so
dass etwas Puder im Deckel zurück bleibt. Dieses nehme ich dann mit dem Pinsel
auf und trage es mit leichten kreisenden Bewegungen und etwas Druck im Gesicht
auf.
 |
Swatch: links: 20 Clair Translucent 1 - rechts: 30 Naturel Translucent 2 |
Sollte das
Poudre Universelle Libre
jemals aus dem Sortiment gehen, womit ich nicht rechne da es
viele treue Anhänger hat, werde ich mir vorher einen lebenslangen Vorrat
besorgen!
Für alle, die nicht gern loses Puder verwenden, gibt es auch
eine gepresste Variante. Wie dieses Puder ist, kann ich allerdings nicht
beurteilen.
Ich hoffe ihr seid jetzt nicht völlig fertig nach meinem langen Post. Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, kann ich euch nur raten:
Schuhe anziehen, losgehen und kaufen!
Welches Puder benutzt ihr?